Klimaschutz-Netzwerk erfolgreich gestartet

Es waren gut 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer u.a. aus lokalen Unternehmen, Initiativen und Stadtratsfraktionen, die sich am 22. Mai 2024 zur Gründung eines Netzwerks für mehr Klimaschutz im Uetersener Rathaus versammelten.
Engagiert und zum Teil kontrovers wurde über die geplante Arbeitsweise des Netzwerks, sowie die Rolle der Mitglieder und mögliche Beiträge der Verwaltung diskutiert. Abschließend gab es die Möglichkeit, sich zur eigenen Motivation zu äußern und Beiträge zu benennen, die man selbst beisteuern möchte.

Bürgermeister Dirk Woschei zieht folgendes Resümee: „Ich freue mich, dass das Thema Klimaschutz in Uetersen eine große Resonanz erfährt. Gerade in Zeiten immer neuer Krisen und Herausforderungen ist es bemerkenswert, dass so viele engagierte Menschen in Uetersen anpacken und etwas verändern wollen, zum Beispiel durch Mitarbeit im neu gegründeten lokalen Klimaschutz-Netzwerk in Uetersen. Wir als Verwaltung betrachten es nun als unsere Aufgabe, ein geeignetes Format für das Netzwerk zu entwerfen, so dass es gelingt, die unterschiedlichen Vorstellungen in Einklang zu bringen. Auch unter Berücksichtigung der verschriftlichen Dokumentation hat Klimaschutzmanager Dr. Neukirch einen konkreten Vorschlag entwickelt, der aktuell zur Abstimmung gestellt wurde. Eine erste größere Veranstaltung des Netzwerks, die allen am lokalen Klimaschutz Interessierten offensteht, kann möglicherweise bereits im Herbst dieses Jahres stattfinden.“

Zurück